Zum Hauptinhalt springen
Hiking Hero Blog SCC Corporate News

SCC EVENTS als Organisator des HIKING HERO unterstützt “Naturpark-Projekt des Jahres” des Naturparks Barnim

Zur Beliebtheit der Veranstaltung trägt die Akzeptanz in der Region in hohem Maße bei. Beispielsweise ist das Engagement der ortsansässigen Gemeinden und Vereine an den Versorgungspunkten entlang der Strecke absolut erlebenswert. Bei zahlreichen weiteren Aktivitäten unterstützt die Stadt Bernau die Veranstaltung nach Kräften. Umsomehr ist es SCC EVENTS wichtig, der Region und deren einzigartiger Natur, ohne die der HIKING HERO so nicht stattfinden könnte, etwas zurückgeben. Aus diesen Gründen wird der Wettbewerb “Naturpark-Projekt des Jahres” des Naturparks Barnim, der unmittelbar an das Start-Zielgebiet des Event-Geländes grenzt, finanziell unterstützt.

Beate Kerkhofer (1. Vorsitzende Schönower-Heide-Verein e. V.), Robert Müller (SCC EVENTS), Petra Bierwirth (Vorsitzende Förderverein Naturpark Barnim e. V.) und Dr. Aija Torkler (Naturparkleiterin Naturpark Barnim) bei der Scheckübergabe (v. l. n. r.). @ SCC EVENTS / Naturpark Barnim

Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Tiere

Im vergangenen Jahr ging das Projekt “Natur macht Schule” des Schönower-Heide-Vereins e. V. in Kooperation mit der Grundschule Schönow als Sieger aus diesem Wettbewerb hervor. Das Projekt zielt darauf ab, bei den Schüler:innen das Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Tiere zu fördern. Leider wird die Flora und Fauna des Naturparks oft durch Vermüllung und Vandalismus gestört, an dem auch Jugendliche beteiligt sind. “Natur macht Schule” führt mit den Schüler:innen Clean-Ups und Baumpflege-Aktionen durch und sammelt Kastanien sowie Eicheln für die Winterfütterung der Wildtiere. Dies führt nicht nur zu einer sauberen Umwelt, sondern erhöht auch die Wertschätzung der Schüler:innen für diesen besonderen Lebensraum. Vergangene Woche überreichte Robert Müller für SCC EVENTS einen Spenden-Scheck an den Förderverein Naturpark Barnim e. V.. Kurz darauf wurde der Scheck dann an das Gewinnerprojekt "Natur macht Schule" übergeben.

Yvonne Dankert-Schmidt (Dezernentin der Stadt Bernau bei Berlin), Astrid Huwe (Schulleiterin der Grundschule Schönow), Beate Kerkhofer (1. Vorsitzende Schönower-Heide-Verein e. V.) und Eva Roeder (Naturpark Barnim - zuständig für Bildung für nachhaltige Entwicklung) nehmen den Scheck entgegen (v. l. n. r.). @ SCC EVENTS / Stadt Bernau