Startzeiten & Disziplinen
Sonntag, 02. Juli 2023
- 8:00 Uhr Start des 60 km-Rennens (Mindest-Ø-Geschwindigkeit 23 km/h)
- 10:00 Uhr Start des 100 km-Rennens (Mindest-Ø-Geschwindigkeit 26 km/h)
HINWEIS: Zeitplan- und Streckenänderungen vorbehalten! Start erfolgt bei jedem Wetter, sofern keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt.
Start & Ziel
Start und Ziel befinden sich auf der Straße des 17. Juni, zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor.
Bitte beachte: Der einzige Zugang für Teilnehmende zum Start-/Zielgebiet ist NUR über die Paul-Löbe-Allee zu erreichen.
Informationen zur Strecke findest du hier
Programm
GENERALI VeloCity Berlin EXPOFreitag, 14:00 bis 20:00 Uhr Weitere Informationen zur EXPO | KinderlandSamstag, 11:00 bis 18:00 Uhr |
Samstag
11:00 bis ca. 12:30 Uhr: Berlin schnellster Kilometer des GENERALI VeloCity Berlin
13:00 bis ca. 15:00 Uhr: Kids & Youth Rennen im Rahmen des GENERALI VeloCity Berlin
15:00 bis ca. 16:00 Uhr: Teampräsentation der Profi Frauen (auf der Straße des 17. Juni)
16:00 bis ca. 17:45 Uhr: Tour de Berlin Feminin Kriterium Rennen Profi Frauen
Sonntag
08:00 Uhr: 60 km Rennen des GENERALI VeloCity Berlin
09:15 Uhr: Tour de Berlin Feminin 100 km Rennen Profi Frauen
10:00 Uhr: 100 km Rennen des GENERALI VeloCity Berlin
10:15 Uhr: Rad Race Fixed42 (Einstieg ab km 58,2)
Startunterlagen
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt im Rahmen der GENERALI VeloCity Berlin EXPO, auf der Straße des 17. Juni, zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor.
Wann:
- Freitag, 30. Juni 2023 von 14:00 bis 20:00 Uhr
- Samstag, 01. Juli 2023 von 10:00 bis 19:00 Uhr
Bitte bringe deinen Startpass und einen Lichtbildausweis zur Abholung mit. Mit Vollmacht, Startpass und Kopie des Ausweises ist die Abholung auch für andere Personen möglich.
Startnummer




Helmaufkleber Klebe diesen Sticker vorne mittig auf deinen Helm. | Lenkernummer Mit den beiden Kabelbindern, die sich dabei befinden, bitte mittig am Lenkerbügel befestigen. | Rückennummer Gut sichtbar und unverändert mit den dazugehörigen Sicherheitsnadeln auf dem Rücken deines Trikot befestigen. | Zeitmessung Der sogenannte “Seatpost” wird unter deinen Sattel um die Sattelstütze geklebt, so dass der Transponder nach hinten zeigt. |
Startblockzuordnung
Die Zuordnung zu einem Startblock erfolgt anhand der bei der Anmeldung angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit. Du kannst diese Angabe noch bis zum 12. Juni in deinem Benutzerkonto unter "Meine Anmeldungen" ändern.
Teilnehmende eines Teams starten gemeinsam aus einem Startblock, der anhand der niedrigsten angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt wird.
Deinen Startblock teilen wir dir im Startpass mit. Nachträgliche Änderungen des Startblocks sind nicht möglich.
Gut zu wissen
Die wichtigstens Handzeichen für Radfahrer:innen zur Kommunikation auf der Strecke haben wir hier für dich zusammengestellt.
Zeitmessung
Deine Zeit wird mit einem mika:timing Transponder-System gemessen. Die Zeitmessung ist in deinem Teilnahmebeitrag enthalten. Den Transponder erhältst du zusammen mit deiner Startnummer.
Da es sich um einen Einweg-Transponder handelt, ist eine Rückgabe nicht notwendig.
Wertung
Gesamteinzelwertung
Jeder Teilnehmende wird mit seinem Ergebnis in einem Gesamtranking für Männer oder Frauen erfasst.
Männer: Die ersten 100 im Ziel registrierten Finisher belegen die ersten 100 Plätze in der Gesamteinzelwertung Männer der jeweiligen Distanz. Ab Platz 101 entscheidet die gefahrene Nettozeit über die Platzierung.
Frauen: Die ersten 100 Finisher belegen die ersten 100 Plätze in der Gesamteinzelwertung Frauen der jeweiligen Distanz. Ab Platz 101 entscheidet die gefahrene Nettozeit über die Platzierung.
Teamwertung
Die schnellsten fünf Finisher eines Teams werden in der Teamwertung erfasst. Die Ergebnise werden in Gesamtranking für Männerteams, Frauenteams und Mixedteams erfasst.
Altersklassen-Wertung
Jeder Teilnehmende wird zusätzlich in seiner Altersklasse gewertet. Die Einteilung erfolgt nach Geburtsjahr und Geschlecht.
Mehr Information dazu ist im Reglement zu lesen.
Rücktritt / Tausch / Rücktrittsversicherung
Rücktritt
Durch den logistischen und organisatorisch hohen Aufwand der Veranstaltung können wir den Teilnahmebeitrag nicht erstatten, solltest du nicht teilnehmen können. Danke für dein Verständnis.
Tausch
Übertragungen des Startplatzes auf eine andere Person, oder ein anderes Jahr sind leider nicht möglich. Dein Startplatz ist veranstaltungs- und personengebunden.
Ausführliche Informationen zu Rücktritt und Tausch findest du in unseren Teilnahmebedingungen.
Versicherung
Wir empfehlen zur Absicherung des Teilnahmebeitrags den Abschluss der GENERALI Startplatzrücktrittsversicherung im Rahmen der Online-Anmeldung. Weitere Informationen zur Versicherung findest du hier →.
Werde Volunteer
Du möchtest Teamgeist, Emotionen und Glücksgefühl hautnah erleben?
Dann werde jetzt aktiver Teil unserer Events! Schau hinter die Kulissen einer Großveranstaltung und begleite dabei hautnah die Teilnehmenden auf Ihrem Weg ins Ziel!
Sei dabei als Streckenposten, bei der Medaillenvergabe, an den Versorgungspunkten oder in vielen anderen Bereichen rund um die Veranstaltung und schaffe gemeinsam mit SCC Events unvergessliche Erinnerungen.
Weitere Informationen findest du hier